W3C Amaya vorherige Seite erste Seite nächste Seite

Über die Verknüpfung externer und benutzerdefinierter Formatvorlagen

Ein Dokument kann auf eine externe Formatvorlage verweisen, welche dann mit dem Dokument geladen und darauf angewendet wird.

Eine externe Formatvorlage kann auf mehrere Dokumente angewendet werden. Wenn die selbe Formatvorlage bei mehreren Dokumenten benutzt wird, dann lädt Amay diese nur einmal herunter, falls das Dokument von einem Server geladen wurde.

Der Benutzer kann eine spezifische Formatvorlage definieren, welche auf alle Dokumente in seinem System angewendet wird. Diese wird als benutzerdefinierte Formatvorlage bezeichnet. Sie befindet sich im Heimatverzeichnis von Amaya und hat den Namen amaya.css.

Zieht man es beispielsweise vor Dokumente mit der Schriftart Helvetica darzustellen und möchte man diese in kleiner Schriftgröße ausdrucken, dann muss man eine benutzerdefinierte Formatvorlage erstellen, welche folgende Regeln enthält:

@media print {
body {font-size: 10pt}
}
@media screen {
body {font-family: Helvetica}
}