W3C Amaya vorherige Seite erste Seite

Entfernen/Kopieren/Einfügen von Tabellenspalten

Wenn eine vollständige Tabellenspalte ausgewählt ist, kann man diese löschen, oder kopieren (oder ausschneiden) und vor oder hinter einer anderen Spalte einfügen.

Um eine Tabellenspalte auszuwählen:

  1. Dies geschieht mit dem Eintrag Spalte auswählen im Untermenü Tabelle (Ctrl t Ctrl c).
  2. Alternativ kann man auch in eine beliebige Zelle der gewünschten Spalte klicken und mit der Maus die Auswahl bis zu einer anderen Zelle derselben Spalte erweitern. Dies bewirkt, dass Amaya in den Spaltenauswahlmodus wechselt. Durch Drücken der F2) wird die Auswahl auf die gesamte Spalte, welche die beiden Zellen enthält, erweitert. Beispiel: Um in der folgenden Tabelle die mittlere Spalte auszuwählen, klickt man in Zelle 1.2 und zieht den Cursor in Zelle 2.2 und drückt zweimal F2:
Zelle 1.1 Zelle 1.2 Zelle 1.3
Zelle 2.1 Zelle 2.2 Zelle 2.3
Zelle 3.1 Zelle 3.2 Zelle 3.3

Wenn eine vollständige Tabellenspalte ausgewählt ist, kann man diese kopieren (oder ausschneiden) und vor oder hinter einer anderen Spalte einfügen.

  1. Um eine Tabellenspalte vor einer existierenden Spalte einzufügen, klickt man an den Anfang einer Zelle in der existierenden Spalte und fügt die kopierte oder ausgeschnittene Spalte ein, oder man verwendet den Eintrag Einfügen (davor) im Untermenü Tabelle (Ctrl t Ctrl p).
  2. Um eine Tabellenspalte hinter einer existierenden Spalte einzufügen, setzt man den Cursor an das Ende einer Zelle in der existierenden Spalte und fügt die kopierte oder ausgeschnittene Spalte ein, oder man verwendet den Eintrag Einfügen (danach) im Untermenü Tabelle (Ctrl t Ctrl v).