W3C Amaya vorherige Seite erste Seite nächste Seite

Über Standardmehrfachtasten (Unix)

Wenn ein Zeichen des Zeichensatzes ISO-Latin (iso-8859-1) nicht über die Tastatur direkt eingegeben werden kann, so kann dieses Zeichen durch Drücken der speziellen Taste Compose, gefolgt von einer Sequenz von zwei anderen Tasten, eingegeben werden. Die folgende Tabelle benennt die Tasten zur Erzeugung eines Zeichen aus ISO-Latin. Man kann in Amaya die Position des ersten und zweiten Zeichens umschalten.

Gibt es auf einer Tastsatur die Taste Compose nicht, dann kann man deren Funktionalität einer anderen Taste, wie z. B. Alt Gr mit dem folgenden xmodmap-Kommando (nur unter Unix) zuweisen:

keycode 113 = Multi_key

Diese Zeile kann man in $HOME/.Xmodmap einfügen.

Name

Code

erste/zweite Taste

zweite/erste Taste

erzeugt

AElig

198

A

E

Æ

Aacute

193

A

Akzent rechts

Á

Acirc

194

A

Dach

Â

Agrave

192

A

Akzent links

À

Aring

197

A

Stern

Å

ATilde

195

A

Tilde

Ã

Auml

196

A

Anführungszeichen

Ä

Ccedil

199

C

Komma

Ç

Eth

222

- (Minus)

D

Ð

Eacute

201

E

Akzent rechts

É

Ecirc

202

E

Dach

Ê

Egrave

200

E

Akzent links

È

Euml

203

E

Anführungszeichen

Ë

Iacute

205

I

Akzent rechts

Í

Icirc

206

I

Dach

Î

Igrave

204

I

Akzent links

Ì

Iuml

207

I

Anführungszeichen

Ï

NTilde

209

N

Tilde

Ñ

Oacute

211

O

Akzent rechts

Ó

Ocirc

212

O

Dach

Ô

Ograve

210

O

Akzent links

Ò

Oslash

216

O

Schrägstrich

Ø

OTilde

213

O

Tilde

Õ

Ouml

214

O

Anführungszeichen

Ö

Thorn

222

T

H

Þ

Uacute

205

U

Akzent rechts

Ú

Ucirc

206

U

Dach

Û

Ugrave

204

U

Akzent links

Ù

Uuml

207

U

Anführungszeichen

Ü

Yacute

221

Y

Akzent rechts

Ý

aelig

230

a

e

æ

aacute

225

a

Akzent rechts

á

acirc

226

a

Dach

â

agrave

224

a

Akzent links

à

aring

229

a

Stern

å

aTilde

227

a

Tilde

ã

auml

228

a

Anführungszeichen

ä

brvbar

166

Senkrechtstrich

Senkrechtstrich

¦

ccedil

231

c

Komma

ç

cent

162

c

Schrägstrich

¢

copy

169

c

o

©

current

164

x

o

¤

deg

176

Dach

0 (Null)

°

eacute

233

e

Akzent rechts

é

ecirc

234

e

Dach

ê

egrave

232

e

Akzent links

è

euml

235

e

Anführungszeichen

ë

eth

240

-

d

ð

frac12

189

/

2

½

frac14

188

/

4

¼

frac34

190

/

3

¾

hyphen

173

- (Minus)

-

­

iacute

237

i

Akzent rechts

í

icirc

238

i

Dach

î

igrave

236

i

Akzent links

ì

iexcl

161

!

!

¡

iquest

191

?

?

¿

laquo

171

<

<

«

macr

175

- (Minus)

Dach

¯

micro

181

/

u

µ

middot

183

.

Dach

·

nbsp

160

Strg Leerzeichen

(nichts)

 

not

172

- (Minus)

Komma

¬

nTilde

241

n

Tilde

ñ

oacute

243

o

Akzent rechts

ó

ocirc

244

o

Dach

ô

ograve

242

o

Akzent links

ò

oslash

248

o

Schrägstrich

ø

oTilde

245

o

Tilde

õ

ouml

246

o

Anführungszeichen

ö

ordf

170

a

_ (Unterstrich)

ª

ordm

186

o

_ (Unterstrich)

º

para

182

P

!

plusmn

177

+

- (Minus)

±

pound

163

l

- (Minus)

£

raquo

187

>

>

»

reg

174

R

O

®

sec

167

s

!

§

sup1

185

s

1

¹

sup2

178

s

2

²

sup3

179

s

3

³

szlig

223

s

s

ß

thorn

254

t

h

þ

uacute

250

u

Akzent rechts

ú

ucirc

251

u

Dach

û

ugrave

249

u

Akzent links

ù

uuml

252

u

Anführungszeichen

ü

yacute

253

y

Akzent rechts

ý

yen

165

y

- (Minus)

¥

yuml

255

y

Anführungszeichen

ÿ

Hinweis: Werden in der Tabelle Großbuchstaben angegeben, dann ist dabei vorher die Umschalttaste zu drücken.