W3C Amaya vorherige Seite erste Seite nächste Seite

Informationstypen

HTML (Strict) stellt Elemente zur Verfügung, welche einen bestimmten Typ von Information kennzeichnen. Obwohl es eine standardisierte Darstellung für jedes dieser Elemente gibt, kann man die Darstellung dieser Elemente mittels Verwendung von Formatvorlagen ändern. Die Informationstypen, die durch HTML-Elemente repräsentiert werden sind:

Überschriften
Es gibt sechs Ebenen von Überschriften in HTML, die benutzt werden sollten um Dokumentenüberschriften oder Themen gemäß ihrer Wichtigkeit zu markieren.
Listen
HTML stellt zwei einfache Listen zur Verfügung:
  1. geordnete (numerierte) Listen, wie diese
  2. ungeordnete Listen (Aufzählungslisten).

Weiterhin wird eine Liste zur Definition von Begriffen (Definitionsliste) bereitgestellt.

Information über den Autor
Es gibt das Element address, welches Information über den Verfasser der HTML-Seite beinhalteten sollte.
Definitionen
Diese können als eingelagerte Definitionen (im Absatz definiert) oder als Definitionsliste ausgezeichnet werden. Die hier gezeigte Liste von Informationstypen ist selbst eine Definitionsliste. Auch ist es möglich den Wert glossary des Attributs rel eines Verweises zu verwenden, wenn der Verweis selber eine Definition ist. In der Strukturansicht und der Verweisansicht von Amaya wird das Attribut rel von Verweisen dargestellt.
Zitate
Diese können als eingelagert (q) oder als Block (blockquote) ausgezeichnet werden. In beiden Fällen kann die Quelle des Zitats mit dem Attribut cite angegeben werden. Mit dem Element cite wird eine Zitatquelle ausgezeichnet.
Benutzereingaben, Computerausgaben und Programmcode
Es werden Elemente für Benutzereingaben, Computerausgaben und Programmcode, bei dem Variablen zusätzlich ausgezeichnet werden können, bereitgestellt.
Akronyme und Abkürzungen
Auch dafür stehen Elemente zur Verfügung.
Texteinfügungen und Textentfernungen
Es gibt Elemente um Text, welcher hinzugefügt wurde oder entfernt werden sollte auszuzeichnen. Dies ist hilfreich, wenn mehrere Personen eine Seite bearbeiten.
Betonung
HTML hat zwei Ebenen zur Betonung: Betonung (em) und Hervorhebung (strong).